Als Anwender von Smart-Home-Technologie haben Sie das Recht zu erfahren, welche Daten hierbei generiert werden und wie wir diese Daten verwenden.
A. Für alle Fragen zu generierten Daten können Sie sich gerne an uns wenden:
Enzo ist eine Produktbezeichnung der
SafeHome GmbH
Kurfürsten-Anlage 52
69115 Heidelberg
datenschutz@heyenzo.com
+49 (0) 6221 723 9080
B. Welche Daten werden generiert?
Sensor-Einheit
- Funktionszustand
- Akkustand
- Mobilnetz-Signalstärke
- Temperatur der Umgebungsluft
- Temperatur der Wasserleitung
Smartphone-App
- Standort
- Einstellungen
- Profile
- Nutzungsverhalten
C. Wofür werden die Daten von uns verwendet?
Messwerte werden mit dem Ziel ausgewertet, Leckagen an Trinkwasserzuleitungen frühzeitig zu erkennen.
Weiterhin auch zur
- Produkt- und Kernfunktionsverbesserun
- Entwicklung von Zusatzfunktionen und Updates
- Weiterleitung an Dritte, z.B. Versicherungsunternehmen
- Vermittlung von Reparaturdienstleistern
- Verbesserung der Sicherheit
D. An wen leiten wir die Daten weiter?
- Cloudservice-, Mobilfunknetz- und andere Infrastrukturanbieter
- Interne und Externe Elektronikreparaturdienste und Kundenserviceanbieter
- Versicherungsunternehmen
- Schadendienstleister
- Sonstige Akteure aus der Instandhaltungs-, Immobilien- und Versicherungswirtschaft
Mehr Infos zu Ihren persönlichen Daten und der Datenübermittlung können Sie den AllgemeinenGeschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung entnehmen.
E. Wie können Sie Zugang zu Basisdaten erlangen?
Sie und von Ihnen beauftragte Dritte können bei uns unter datenschutz@heyenzo.com Zugang zu bestimmtenBasisdaten beantragen. Wir stellen diese kostenlos binnen 30 Tagen zur Verfügung.
F. Beschwerdestelle
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart
Tel.: 0711 6155410
Stand 28.08.2025